Über 40 neue Mitglieder im Verband Deutscher Filmproduzenten

18.05.2015

Mit dem kürzlichen Beitritt von über 40 unabhängigen, international tätigen deutschen Produktionsfirmen in den Verband Deutscher Filmproduzenten (VDFP) wollen die Produzenten ein Signal setzen, dass sie in Zukunft ihre Belange stärker vertreten wissen und einen Diskurs um den unabhängigen Film in Deutschland starten wollen.

Um ihren Anspruch zu unterstreichen und sichtbar zu machen, trafen sich dieProduzenten zum kick offMeting und zurAbstimmung wichtiger, aktueller Themen in Cannes.   

Unter den Beitrittsfirmen finden sich bekannte Namen wie bespielsweise: Neue Roadmovies, Pandora Film, Komplizenfilm, Pallas Film, Rohfilm, oder 27 Films.

Für den VDFP bedeutet dieser Eintritt sowohl eine deutliche Stärkung der Vertretung der unabhängigen Kinoproduzenten und ihren Marktspezifischen Themen, als auch die Forderung nach größerer Einflussnahme in den politischen und filmwirtschaftlichen Gremien.

Die Beitritt in den VDFP durch die mehrheitlich jungen unabhängigen Produzenten stellt gleichzeitig einen Generationswechsel da. Die unabhängigen Produzenten wollen sich mit ihrem Engagement den geänderten Arbeits-, Vertriebs- und Auswertungsbedingungen stellen und ihre nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken. Dies soll letztendlich auch der Stellung des deutschen Films zuhause und im Ausland zugutekommen, um diesen wieder zur erfolgreichen und angesehenenMarke innerhalb und ausserhalb Deutschlands zu machen.

Zurück
Zurück

Stellungnahme des Verband Deutscher Filmproduzenten (VDFP) zur Pressemeldung von Frau Tabea Rößner zur Filmförderung