
Nachwuchsstudie & Zukunft Nachwuchs
Um den deutschen Film zukunftsfähig zu machen, müssen kreative Potentiale entdeckt, gefördert und nachhaltig etabliert werden. Die Zeiten des Umbruchs erfordern, Nachwuchsförderung in den kreativen Bereichen und der Produktion neu zu denken und zu gestalten.
Im Rahmen des Filmfest München 2021 präsentiert der Produzentenverband e.V. mit der von der Goldmedia Strategy Consulting erstellten „Nachwuchsstudie“ eine Untersuchung über die Situation und Förderung des filmischen Nachwuchs in Deutschland.
Es handelt sich um die erste Studie, die sich mit dem Thema Nachwuchsförderung in Deutschland auseinandersetzt. Durch die differenzierte Betrachtung der Entwicklung der letzten 10 Jahre und der aktuellen Situation bietet die „Nachwuchsstudie“ eine Grundlage für einen ergebnisorientierten Branchendialog, der unter dem Banner „Zukunft Nachwuchs“ stattfinden wird.
Ziel ist es, im Rahmen von „Zukunft Nachwuchs“, auf Grundlage der Nachwuchsstudie, Reformimpulse zu setzen um bessere Bedingungen für mehr Kreativität, Innovation und Diversität zu schaffen und dem filmischen Nachwuchs zu ermöglichen, nachhaltig in der Branche Fuß zu fassen.
Die „Nachwuchsstudie“ wurde von der FFA gefördert und von der VGF unterstützt.
PRÄSENTATION DER NACHWUCHSSTUDIE (6. Jul 2021)
PANEL NACHWUCHSFÖRDERUNG IN D, NL, UK und DK (7. Okt 2021)
Forum Talentfilm
Unter dem Motto „Möglichkeiten, Perspektiven und Förderung der Talente im deutschen Film“ fand in Wiesbaden- Biebrich vom 14. bis 16. September 2022 das 1. Forum Talentfilm Deutschland statt. Auf Einladung der Initiatoren Filmfestival Max Ophüls Preis, Kuratorium junger deutscher Film und in Kooperation mit dem Produzentenverband e.V. kamen am Standort des Kuratoriums 65 Talente und Institutionsvertreter:innen zusammen. Weitere Informationen auf https://www.forum-talentfilm.de/ und im nächsten Abschnitt ”Presse”.
Als Einstieg in den Branchendialog hatten die Zuschauer*innen verschiedener Veranstaltungen die Möglichkeit, ihre drei Hoffnungen für die Nachwuchsförderung der Zukunft auf einer Postkarte zu formulieren. Eine Auswahl der Antworten können Sie hier nachlesen.
Presse
-
07.07.2021 medienpolitik.net, hier nachzulesen
07.07.2021 BlickpunktFilm, hier nachzulesen
14.07.2021 BlickpunktFilm, hier nachzulesen
Ausgabe 29/2021 Blickpunkt:Film, hier nachzulesen
-
27.09.2022 Pressemitteilung, hier nachzulesen
12.12.2022, Gastbeitrag BlickpunktFilm, hier nachzulesen
19.12.2022, Umfrage Talentfilm ´ (1), hier nachzulesen
16.01.2023, Umfrage Talentfilm (2), hier nachzulesen
-
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben Produzentenverband, Flimfestival Max Ophüls Preis und Kuratorium junger deutscher Film Empfehlungen für die Reform der Talentförderung durch die BKM im Rahmen des FFG-Novellierungsprozesses abgegeben.
30.03.2023 PM des Produzentenverbands, hier weiterlesen
30.03.2023 BlickpunktFilm, hier weiterlesen
17.04.2023 BlickpunktFilm, hier weiterlesen
kontakt
Alexandra Krampe ist als Ansprechpartnerin für ZUKUNFT NACHWUCHS unter ak@prog.film erreichbar.